„Das Licht im Kasten“Elfriede Jelinek / Landestheater Linz
„Kleiner Mann - Was nun?“Hans Fallada / Thalia Theater Halle
„Von den Beinen zu kurz“Katja Brunner / Mainfranken Theater Würzburg
„Wintersonnenwende“Roland Schimmelpfennig / Staatstheater Cottbus
„Nora oder Ein Puppenhaus“Henrik Ibsen / Staatstheater Cottbus
„Noch ist Polen nicht verloren“Jürgen Hofmann / Rheinisches Landestheater Neuss
„Draußen vor der Tür“Wolfgang Borchert / Staatstheater Cottbus
„Peggy Pickit sieht das Gesicht Gottes“Roland Schimmelpfennig / Rheinisches Landestheater Neuss
Alle Inszenierungen
  • Home
  • burger
  • Inszenierungen
    • Alle Inszenierungen
  • Presse
  • Vita
  • Impressum
  • © 2017 Katka Schroth. All rights reserved.
Elfriede Jelinek

„Das Licht im Kasten“

Ort 
Landestheater Linz
Bühne 
Hartmut Meyer
Kostüm 
Sung-A Kim, Ruby Heimpel
Dramaturgie 
Wiebke Melle
Mit 
Corinna Mühle
 
Ines Schiller
 
Angela Weidmann
 
Alexander Hetterle
Presse 
Der Standard
 
Volksblatt
 
Kronenzeitung
 
Die Presse
 
Trailer
Foto 
Christian Brachwitz
Von Armsein bis Armani, von Vanitas bis Vogue, von Platons Höhlengleichnis bis Gisele Bündchens H&M-Bikini. Die stumme Schrift der Kleidung verwandelt sich in einen Rausch des Sprechens, der nahtlos von teurer Haute Couture zu billiger Massenware wechselt, für die Arbeiter in Sweatshops einen schrecklichen Preis bezahlen. Orgien sind mit Opfern, Outlet-Stores mit Online-Shopping, Entwürfe von Weiblichkeit mit Männerfantasien, verknüpft antike Mythen, Kants Kritik der reinen Vernunft und Heideggers Begriff von Sein und Zeit. Ewig kehrt das Gleiche wieder, nur seine Form verändert sich, und im scheinbar Trivialen stellt Das Licht im Kasten die grundlegende Frage nach dem Wesen unserer nackten Existenz.